Acht Vorschläge zur Vereinfachung der deutschen Rechtschreibung

Erster Schritt: Wegfall der Großschreibungeiner sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele graphiker und werbeleutezur kleinschreibung übergegangen sind.

 

zweiter schritt: wegfall von dehnung, kürzung und schärfungdise masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule; den sin der konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt.

 

driter schrit: v und ph ersetzt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürzt auf sdas alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen sich,wertfole arbeitsseit kan anderen tätigkeiten sugefürt werden.

 

firter srit: g, c und ch ersetzt durch k, j und y durch iietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit kan sofort fon neun auf swei iare ferkürstwerden, anstat aktsik prosent rektsreibunterrikt könen nütslikere fäker wi fisik, kemi oder reknenmer kepflekt werden.

 

fünfter srit: wekfal fon ä, ö und üales uberflusike ist ietst auskemerst, di ortokrafi wider slikt und einfak. naturlik benotikt es einike seit, bis dise fereinfakunk uberal benutst wird. fileikt swei iare.
im kekensats su disen einfaken ferbeserunken, di siker ieder kern akseptirt, biten sik nokeinike weitere an, wen auk unbeweklike naturen mankes dakeken einwenden werden.

 

sekster srit: wekfal unkerektfertikter unterside: d wird t, b wird pturk apsafunk tiser komplisirten unterseitunk weitkehent anliker pukstapen, ti sowiso ti meistenteutsen haufik ferwekseln, erfolkt witer eine peteutente einsparunk peim truken unt sreipen.

Views: 1

www.hartter.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.