Auf unebnen Wegen
In seiner 3-jährigen Kriegsgefangenschaft während des 1. Weltkriegs auf der Isle of Man schreibt der Autor ausführliche Berichte über die Streifzüge durch die Hafenstädte, die er als Matrose angelaufen ist.
![]() |
Auf unebnen WegenHerausgeber: Wolfgang Hartter, Albert Volk 2023 Taschenbuch, Softcover, 484 Seiten, Preis: 28 € ISBN 9783758403941 Bei epubli bestellen |
Vorwort
In den Tagen des Kriegsausbruchs zum I. Weltkrieg gerät ein junger deutscher Seemann auf dem Heimweg von New York beim Zwischenstopp in England in eine dortige 3-jährige „Kriegsgefangenschaft“ – mit weiteren 40.000 Internierten auf der Isle of Man.
Obwohl den unterschiedlichsten Gefangenen so etwas wie „Industrie“ (für Geld!) und „Kultur“ (Vorträge, Theater, Konzerte) in Selbstorganisation zugestanden wird, bleibt eine unendliche Zeit der Langeweile. Als „Strohsackheld“ tief bedauernd, nicht selbst auf dem „Felde der Ehre“ wie die anderen deutschen Männer stehen zu dürfen, erinnert sich unser Autor detailliert an seine nicht immer jugendfreien Beobachtungen aus den Streifzügen durch die Hafenstädte, die die damaligen „Handels“-Dampfer des englischen Commonwealths anliefen.
Wie vor rd. 110 Jahren ein Schleswig Holsteiner in 7 Jahren Seasight nicht nur die fremdartige Vegetation in mehreren Erdteilen erlebt – umwerfend! Mit Stahlfeder in „Sütterlin“ gestochen scharf geschrieben geizt dieser junge Seemann wahrlich nicht mit delikaten Details…
Diese Seite wurde schon 0 Mal aufgerufen.
Views: 0