Virtueller Chor – Fertige Chöre

Auswahl von Arrangements abgeschlossener Chöre des Projekts "Virtueller Chor"

Hinweise:

  • Die Plugins zur Audio-Wiedergabe erscheinen in einem neuen Fenster.
  • Zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf das jeweilige Icon, um die Beschreibung anzuzeigen.

Neueste Chöre:
 
Abide with me (GCh) 30.07.22
When the stars begin to fall (O Lord, what a morning) (GCh) 30.07.22
Lead me Lord (GCh mit Sopran-Solo) 30.07.22


Gemischte Chöre (in alphabetischer Reihenfolge)

Abendstille überall (GCh) 19.7.20
Abend wird es wieder (GCh) 08.12.21
Abide with me (GCh) 30.07.22
Ach mein herzliebstes Jesulein (GCh) (WO Choral Nr. 9) 02.01.21
Alles was Odem hat (GCh) 02.02.21
Amazing grace (GCh) 12.04.21
Ave Maria – Glöcklein (GCh) 04.02.21
Brich an o schönes Morgenlicht (GCh) (WO Choral Nr. 12) 02.01.21
Der Abend senkt sich leise (GCh) 11.10.21
Der Tag neigt sich zu Ende (GCh) 28.8.20
Der Winter ist vergangen (GCh) 22.05.21
Ehre sei Gott in der Höhe(GCh) 31.8.20
Es ist ein‘ Ros‘ entsprungen (GCh)02.01.21
Es tagt; der Sonne Morgenstrahl (GCh) 26.05.21
Geh‘ aus mein Herz (GCh) 01.10.20
Großer Gott, wir loben dich (GCh) 05.02.21
Herr, segne uns und behüte uns (GCh) 02.10.20
Im schönsten Wiesengrunde (GCh) 12.05.21
Kein schöner Land (GCh) 13.05.21
Lead me Lord (GCh mit Sopran-Solo) 30.07.22
Lobe den Herrn meine Seele (GCh) 15.05.21
Möge die Straße (GCh) 16.12.21
Oh Lord hear my prayer (GCh) 12.04.21
O Täler weit, o Höhen (GCh) 24.05.21
So feierlich und stille (GCh) 04.02.21
The Lord bless you (GCh) 18.06.21
When the stars begin to fall (O Lord, what a morning) (GCh) 30.07.22


Männerchöre

Abendstille überall (MCh) (11.9.20)
Bleib bei uns (Abendlied) (MCh) 16.05.21
Frog mi ned (MCh) 02.10.20
Ja lustig bin ich (MCh) (19.8.20)
Lob, Preis und Dank (MCh) 29./30.8.20)
O Herr, gib Frieden (MCh) 23.09.20
The Lord bless you (MCh) 14.05.21


Gemischter Chor

Abendstille überall, Kanon (SATB)

Versionen: A capella, mit Orchester, jeweils ohne und mit Playback/ohne und mit Hall
26 virtuellen Stimmen (6 Sopran-, 6 Alt-, 7 Tenor-, 7 Bass-Stimmen)
 

Komp. Liedanfang/Titel A capella mit Orch.-
und Playback
Dauer
Laub,
Otto (1805-1882)
Abendstille überall 2:35
19.07.20


Abend wird es wieder (SATB)

2 Sopran, 2 Alt, 2 Tenor, 2 Bass

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr.-begl. Dauer/Datum
Rinck,
Christian Heinrich
(1770-1846)
Abend wird es wieder
Spalte Instr.-begl.:
Zeile 1: mit Blechbläsern
Zeile 2: mit Orgel
Zeile 3: mit Streicher
Zeile 4: mit Orchester
  1 
2 
3 
4  
1:38
08.12.21


Abide with me (SATB)

2 Sopran, 3 Alt, 2 Tenor, 2 Bass

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr.-begl. Dauer/Datum
Monk,
William H.
(1823-1889)
Abide with me
Spalte Instr.-begl.:
Zeile 1: mit Blechbläsern
Zeile 2: mit Orgel
Zeile 3: mit Streicher
Zeile 4: mit Orchester
  1 
2 
3 
4 
4:29
30.07.22

Ach mein herzliebstes Jesulein (WO Choral Nr. 9)

Versionen: mit Orchester, jeweils ohne und mit Playback/ohne und mit Hall
Sänger/innen: 2 Sopran, 2 Alt, 3 Tenor, 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel m. Orch mit Orch.-
und Playback
Dauer
Bach,
Joh. Seb. (1685-1750)
Ach mein herzliebstes Jesulein
 

 
0:55
02.01.21

Alles was Odem hat – Hymne (SATB)

Versionen: A capella, mit Blechbläser-Quartett, mit Orchester, jeweils mit Hall, mit/ohne Playback
Sänger/innen: 2 Soprane, 1 Alt, 2 Tenöre, 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr.-begl. mit Orch. Dauer/Datum
Silcher,
Friedrich (1789-1860)
Arr. Wolfgang Hartter 8/20
Alles was Odem hat – Hymne   2:55
02.02.21

Amazing grace (SATB)

Versionen: A capella, mit Dudelsack, Streich-Quartett, Orchester, jeweils mit Hall und Playback
Sänger/innen: 2 Soprane, 2 Alt, 3 Tenöre, 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr.-begl. mit Orch. Dauer/Datum
Trad. Spiritual
Arr. Wolfgang Hartter 2013
Amazing grace   4:55
12.04.21

Ave Maria – Glöcklein (SATB)

Versionen: A capella, mit Blechbläser-Quartett, mit Orchester, jeweils mit Hall und Playback
Sänger/innen: 2 Soprane, 2 Alt 1, 1 Alt 2, 2 Tenöre, 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Trp.-begl. mit Orgel Dauer/Datum
Engelhart,
F- X.
Arr. Wolfgang Hartter 9/20
Ave Maria – Glöcklein       4:25
04.02.21

Brich an o schönes Morgenlicht (WO Choral Nr. 12)

Versionen: mit Orchester und Playback/ohne und mit Hall
Sänger/innen: 1 Sopran, 1 Alt, 3 Tenor, 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel mit Orch.-
und Playback
Dauer
Bach,
Joh. Seb. (1685-1750)
Brich an o schönes Morgenlicht
 
1:02
02.01.21

Der Abend senkt sich leise

1 Sopran, 1 Alt, 2 Tenor, 1 Bass

 

Komp. Liedanfang/Titel m. Playback mit Instr.-
gruppen
Dauer
Volkmann
Robert (1815-1883)
Der Abend senkt sich leise (Abendlied)   2:27
12.10.21

Der Tag neigt sich zu Ende (SATB)

6 virtuelle Sängerinnen und 3 Sänger: 4 Sopran, 4 Alt, 2 Tenöre (1 transp.), 2 Bässe
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr.-
gruppen
Dauer
Grell,
August Eduard (1800-1886)
Der Tag neigt sich zu Ende

 

 

1:16
28.8.20

Der Winter ist vergangen

Hinweis: Aufnahmen mit allen 6 Original-Strophen (im Volksmund werden nur die Strophen 1,2 und 6 gesungen).
 

Versionen: a capella, mit Blechbläser-Quartett, mit Orchester (jeweils mit/ohne Hall und mit/ohne Playback)
Sänger/innen: 1 Sopran, 1 Alt, 1 Tenor, 1 Bass

 

Komp. Liedanfang/Titel a capella m. Playback mit Orch. mit Instr.-
gruppen
Dauer
Lautenbuch von Thysius,
J. F. (1600)
Satz: Sothilander, Georg I., 2014
Arr. Wolfgang Hartter
Der Winter ist vergangen
6 Original-Strophen
3:52
22.5.21

Ehre sei Gott in der Höhe (SATB)

3 Sopran, 2 Alt, 1 Tenor (transp.), 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr.-
gruppen
Dauer
Bortniansky,
Dimitri (1751-1825)
Ehre sei Gott in der Höhe    3:17
31.8.20

Es ist ein‘ Ros‘ entsprungen

Versionen: mit Blechbläser-Quartett, Orgel, Orchester, jeweils ohne und mit Playback/ohne und mit Hall
Sänger/innen:2 Sopran, 1 Alt, 3 Tenor, 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel m. Blech m. Orgel mit Orch.-
und Playback
Dauer
Praetorius,
Michael
(1571-1621)
Es ist ein‘ Ros‘ entsprungen
 

 

 
3:03
02.01.21

Es tagt; der Sonne Morgenstrahl

Versionen: a capella, mit Instrumentengruppen Blechbläser, Orgel, gesamtes Orchester, jeweils mit Playback Hall
Sänger/innen: 2 Sopran, 2 Alt, 1 Tenor, 1 Bass

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr.-
gruppen
Dauer
Volkslied
Arr. Wolfgang Hartter, 7/2020
Es tagt; der Sonne Morgenstrahl
 
Spalte Instr.-gruppen:
A capella mit Solo-Trompete (Sopran), mit Blechbläser-Quartett, mit Streichquartett, mit Orchester


   
1:38
26.05.21

Geh aus mein Herz

Versionen: a capella, mit Instrumentengruppen Blech-, Holzbläser, Streichquartett, Orgel, gesamtes Orchester, jeweils ohne und mit Playback/ohne und mit Hall
4 Sopran, 4 Alt, 3 Tenor (1 transp.), 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella m. Playback mit Instr.-
gruppen
Dauer
Jung-Faber,
Werner
Geh aus mein Herz
Spalte Instr.-gruppen:
Zeile 1: mit Blechbläsern
Zeile 2: mit Holzbläsern
Zeile 3: mit Streich-Quartett
Zeile 4: mit Orgel
Zeile 5: mit Orchester

 

 

   

   

   

   

   

2:43
01.10.20

Großer Gott, wir loben dich

Versionen: a capella, mit Instrumentengruppen Blechbläser, Orgel, gesamtes Orchester, jeweils ohne und mit Playback/ohne und mit Hall
2 Sopran, 1 Alt, 3 Tenor, 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr.-
gruppen
Dauer
Ritter,
Peter (1770-1847)
Großer Gott, wir loben dich
Spalte Instr.-gruppen:
Zeile 1: mit Blechbläser-Quartett
Zeile 2: mit Orgel
Zeile 3: mit Orchester

 

1   

2  

3  

>3:39
05.02.21

Herr, segne uns und behüte uns

Versionen: a capella, mit Instrumentengruppen Blech-, Holzbläser, Streichquartett, Orgel, gesamtes Orchester, jeweils ohne und mit Playback/ohne und mit Hall
3 Sopran, 2 Alt, 3 Tenor (1 transp.), 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella m. Playback mit Instr.-
gruppen
Dauer
Rappard,
Dora
Herr, segne uns
Spalte Instr.-gruppen:
Zeile 1: mit Blechbläsern
Zeile 2: mit Holzbläsern
Zeile 3: mit Streich-Quartett
Zeile 4: mit Orgel
Zeile 5: mit Orchester

 

 

   

   

   

   

   

1:57
02.10.20

Im schönsten Wiesengrunde

Versionen: a capella, mit Blechbläser-Quartett, mit Orchester, jeweils ohne und mit Playback/ohne und mit Hall
2 Sopran, 2 Alt, 2 Tenor, 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr. Dauer
Volksweise
Nach einem Satz von R. Palme
Arr: Wolfgang Hartter, 6/2020
Im schönsten Wiesengrunde

 
2:08
12.05.21

Kein schöner Land

Versionen: a capella, mit Blechbläser, mit Orchester, jeweils mit Playback und Hall
Sänger/innen: 2 Sopran, 2 Alt, 1 Tenor, 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr. Dauer
von Zuccalmaglio,
Anton Wilhelm (1838-1869) (Melodie und Text)
Chorsatz: Burkhart Schürmann, 2011
Kein schöner Land
Spalte "mit Instr.":
mit Blechbläser-Quartett, mit Orchester


 
1:58
13.05.21

Oh Lord hear my prayer

Versionen: a capella, mit Instrumentengruppen Blech-, Streichquartett, Orgel, gesamtes Orchester, jeweils mit Playback und Hall
4 Sopran, 3 Alt, 4 Tenor, 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella m. Playback mit Instr.-
gruppen
Dauer
Spiritual Oh Lord hear my prayer
Spalte Instr.-gruppen:
Zeile 1: a) mit Blechbläser- und b) Streich-Quartett, c) Orgel
Zeile 2: a) mit Orchester, b) Arr. mit Orgel, Streicher, Blech, Playback
  
 
2:25
12.04.21

O Täler weit, o Höhen SATB

Versionen: in SATB-Besetzung, ohne und mit Hall, mit Intrumenten und Orchester
Sänger/innen: 1 Sopran, 2 Alt, 1 Tenor, 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella m. Playback m. Instr Dauer
Mendelssohn-Bartholdy,
Felix
(1809-1847)
O Täler weit, o Höhenr (GCh)
A capella, mit/ohne Playback/Hall
Spalte „m. Instr.“:
mit Blechbläser-Quartett, Orgel und Orchester
   2:51
24.05.21

Lead me Lord (GCh mit Sopran-Solo und Orgel-Begleitung)

Sänger/innen: 2 Sopran-Solo, 2 Sopran, 1 Alt, 1 Tenor, 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella Dauer
Wesley
Samuel Sebastion
(1810-1876)
Bearb.: John Henry Fowler
Lead me Lord
für Sopran-Solo, gemischten Chor und Orgelbegleitung

 

 
4:54
30.07.22

Lobe den Herrn meine Seele (GCh-SATB)

Versionen: a capella, mit Blechbläser, mit Orchester, jeweils mit Playback und Hall
Sänger/innen: 2 Sopran, 1 Alt, 1 Tenor, 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr. Dauer
Mendelssohn-Bartholdy
Felix
(1809-1847)
Bearb.: Wolfgang Hartter, 3/2021
Lobe den Herrn meine Seele

Spalte "mit Instr."
mit Blechbläser-Quartett, mit Orchester


 
0:59
15.05.21

Möge die Straße (GCh-SATB)

2 Sopran, 1 Alt, 1 Tenor, 1 Bass

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr. Dauer
Irisches Volkslied
Satz: Martin Steinert,
Arr.: Wolfgang Hartter, 2021
Möge die Straße

Spalte "mit Instr."
Zeile 1: mit Orgel
Zeile 2: mit Blechbläser-Quartett
Zeile 3: mit Streich-Quartett
Zeile 4: mit Orchester

 
1 
2 
3 
4   
3:35
16.12.21

So feierlich und stille (GCh-SATB)

Versionen: a capella, mit Instrumentengruppen Blechbläser, Orgel, gesamtes Orchester, jeweils ohne und mit Playback/ohne und mit Hall
Sänger/innen: 1 Sopran, 1 Alt, 2 Tenöre, 1 Bass 
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella m. Instr. mit Orch. Dauer
Gackstatter,
Johann Gottlieb David
So feierlich und stille
 

 

2:05
04.02.21

The Lord bless you (GCh-SATB)

Versionen: a capella, mit Blechbläser-Quartett, Orgel, gesamtes Orchester, jeweils mit Playback und Hall
Sänger/innen: 2 Sopran, 2 Alt, 2 Tenor, 2 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella m. Instr. Dauer
Lutkin,
Peter Christian (1858-1931)
The Lord bless you
 
Spalte "m. Instr.":
mit Blechbläser-Quartett, mit Orgel, mit Orchester (jeweils mit Playback und Hall)


  
2:34
18.06.21

When the stars begin to fall (O Lord, what a morning)

Sänger/innen: 1 Sopran (8va), 1 Alt (8va), 1 Tenor, 1 Bass
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr.-begl. Dauer
Trad. When the stars begin to fall
Spalte "|mit Instr.-begl."
1 mit Blechbläser-Quartett
2 mit Orgel
3 mit Orchester

 

1 
2 
3 
2:38
30.07.22


Männerchor

Abendstille überall (Kanon, TTBB)

Kanon, Otto Laub (1805-1882)

28 virtuelle Sänger: je 7 virtuelle Sänger pro Stimme

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Orch. Dauer
Laub,
Otto (1805-1882)
Abendstille überall (Kanon)
 

2:35
11.09.20

Bleib bei uns (Abendlied) (TTTBBB)

Versionen: a capella mit Playback und Hall, mit Blechbläser-Quartett, mit Orgel (jeweils mit Playback und Hall)
2 virtuelle Sänger: 2 T1, 2 T2 und 2 T3, 1 B1, 1 B2 und 1 B3
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr. Dauer/Datum
Rheinberger,
Josef (1839-1901)
Arr.: Wolfgang Hartter 5/2015
Bleib bei uns (Abendlied)
 
Spalte "mit Instr."
Zeile 1: mit Blechbläser-Quartett
Zeile 2: mit Orgel
  2:45
16.05.21

Frog mi ned (TTBB)

2 virtuelle Sänger: 2(1) T1, 2(1) T2 , 2 B1, 1 B2
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella m. Playback mit Instr.-
gruppen
Dauer
Aus der Schweiz
Arr. Wolfgang Hartter
Frog mi ned
Spalte Instr.-gruppen:

Zeile 1: mit Orchester
Zeile 2: mit Orgel
Zeile 3: mit Blechbläsern
Zeile 4: mit Holzbläsern
Zeile 5: mit Streichquartett


 


1     

2    

3    

4    

5    

1:32
02.10.20
Empfehlung: alle a-capella-Versionen sowie mit Blechbläser-Quartett (3. Zeile)

Ja lustig bin ich (TTBB)

Versionen: a capella mit Playback und Hall

4 virtuelle Sänger: 2 T1 (1 transp. 7 Ht.), 3 T2 (1 transp. 3 Ht.), 2 B1, 2 B2

Komp. Liedanfang/Titel a capella Dauer/Datum
Silcher,
Friedrich (1789-1860)
Ja lustig bin ich

  1:13
19.08.20

Lob, Preis und Dank (TTBB)

2 virtuelle Sänger: 2 T1 (1 transp. 6 Ht), 2 T2 (1 transp. 3 Ht.), 1 B1, 1 B2

Komp. Liedanfang/Titel a capella mit Instr. Dauer/Datum
Bortniansky,
Dimitri (1751-1825))
Lob, Preis und Dank

 

  2:53
29./30.08.20

O Herr, gib Frieden (TTBB)

2 virtuelle Sänger: 1 T1, 1 T2 , 1 B1, 2 B2
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella a capella
m. Playback
mit Instr.-
gruppen
Dauer
Bortniansky,
Dimitri (1751-1825)
O Herr, gib Frieden
Spalte Instr.-gruppen:
Zeile 1: mit Orchester
Zeile 2: mit Orgel
Zeile 3: mit Blechbläsern
Zeile 4: mit Holzbläsern
Zeile 5: mit Streichquartett

  !

  !

1     !
2    
3     !
4    
5     !
2:15
23.09. 13:30
NEU! Doppel-Hall-Effekt (mit ! markiert)
Empfehlung: alle a-capella-Versionen sowie mit Blechbläser-Quartett (3. Zeile)

The Lord bless you (TTBB)

1 virtueller Sänger: 1 Tenor 1, 1 Tenor 2, 1 Bass 1, 1 Bass 2
 

Komp. Liedanfang/Titel a capella m. Playback mit Instr.-
gruppen
Dauer
Lutkin,
Peter Christian (1858-1931)
The Lord bless you
 
Spalte "mit Instr.-gruppen":
mit Orgel, Blechbläser-Quartett, Streichquartett, Orchester



   
2:34
14.05.21


Diese Seite wurde schon 2 Mal aufgerufen.

 

Views: 2

www.hartter.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.